Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
Navigation öffnen
Suche öffnen
BVAEB
Für zuweisende Ärztinnen & Ärzte
  • Aufnahme & Aufenthalt
    • Antragstellung
    • Terminvereinbarung
    • Ihr Aufenthalt im Therapiezentrum Buchenberg
    • Anreise
    • Freizeit
  • Therapien
    • Neurologische Rehabilitation
    • Stoffwechselrehabilitation
    • Abteilung für Genesung
    • Das Therapieangebot im Detail
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Unser Haus
    • Karriere im Therapiezentrum Buchenberg
  • Kontakt & Anreise
    • Anreise mit dem Auto
    • Anreise mit dem Zug
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zimmer & Ausstattung
    • Anreise
    • Kosten & Bezahlung
    • Rund um den Aufenthalt
    • Therapien & Medizin
    • Freizeit & Besuch
    • Downloads & weitere Informationen

 

  • Untermenü öffnenUntermenü schließenHome
    • Untermenü öffnenUntermenü schließenAufnahme & Aufenthalt
      • Antragstellung
      • Terminvereinbarung
      • Ihr Aufenthalt im Therapiezentrum Buchenberg
      • Anreise
      • Freizeit
    • Therapien
    • Über uns
    • Kontakt & Anreise
    • Häufige Fragen (FAQ)
Navigation schließen
  • Home
  • Aufnahme & Aufenthalt

Aufnahme & Aufenthalt

Antragstellung

Terminvereinbarung

Ihr Aufenthalt im Therapiezentrum Buchenberg

Betreuung und Pflege bei besonderen Bedürfnissen

Informationen zur Anreise

Freizeitangebot


Im Therapiezentrum Buchenberg liegt der Fokus auf neurologischer Rehabilitation, Stoffwechselrehabilitation und Genesung. 

Unser Team steht Ihnen mit einem breiten Angebot an Therapien zur Seite, das individuell auf Sie zugeschnitten ist.

Mehr Informationen finden Sie auch im Hausprospekt.

Bei Interesse an einem Aufenthalt, sprechen Sie am besten mit Ihrer betreuenden Ärztin bzw. Ihrem betreuenden Arzt.

Häufig gestellte Fragen Icon FAQs

Welche Zimmerausstattung ist vorhanden?

Wie komme ich zum Therapiezentrum Buchenberg?

Wie kleide ich mich für die Therapie?

Kann ich am Wochenende heimfahren?

Alle Fragen & Downloads

Antragstellung

Für den Aufenthalt im Therapiezentrum Buchenberg benötigen Sie einen genehmigten Antrag auf Rehabilitations- bzw. Kuraufenthalt. Füllen Sie diesen gemeinsam mit Ihrer betreuenden Ärztin oder Ihrem betreuenden Arzt aus. Falls Sie sich zu diesem Zeitpunkt noch im Krankenhaus befinden, hilft Ihnen Ihr behandelnder Arzt bzw. Ihre behandelnde Ärztin oder das Entlassungsmanagement bei der Antragstellung.

Senden Sie den vollständig ausgefüllten Antrag und vorhandene, aktuelle Befunde an Ihren Sozialversicherungsträger.   

Nach der Bewilligung erhalten Sie ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen. Darüber hinaus unterstützt Sie die Packliste dabei, alles Notwendige für Ihren Aufenthalt mitzunehmen

Bitte vereinbaren Sie den Termin für Ihren Aufenthalt nach Erhalt des Informationsschreibens direkt mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Terminvereinbarung

Stoffwechselrehabilitation und Genesungsaufenthalt

Nach Bewilligung Ihres Antrages erhalten Sie eine schriftliche Einladung mit dem vorgesehenen Anreisetermin. Bei Änderungswünschen bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter 050405-82002 oder per e-Mail an tz.buchenberg@bvaeb.at.

Neurologische Rehabilitation

Nach Bewilligung Ihres Antrages nehmen wir telefonisch mit Ihnen Kontakt auf. Dabei klären wir offene (medizinische) Fragen und besprechen Ihre Terminwünsche.
Bei Fragen stehen wir unter der Telefonnummer 050405-82805 gerne zur Verfügung.

Ihr Aufenthalt im Therapiezentrum Buchenberg

Ihre Aufenthaltsdauer im Therapiezentrum Buchenberg richtet sich nach der bewilligten Form der Rehabilitation bzw. Genesung. Bei der Stoffwechselrehabilitation und Genesung beträgt die Aufenthaltsdauer 3 Wochen. Bei der Neurologischen Rehabilitation dauert der Aufenthalt 4 Wochen.

Ihr Aufenthalt bei besonderen Bedürfnissen

Für Ihren Aufenthalt ist eine Therapiefähigkeit bis zu 3 Stunden pro Tag (nicht zusammenhängend) erforderlich. Dies gilt nicht für Genesungsaufenthalte.

Barrierefreiheit

Es ist möglich das Therapiezentrum Buchenberg auch mit einer Gehbehinderung zu besuchen. Wir verfügen über Aufzüge und die Zimmer sind großzügig angelegt und barrierefrei ausgestattet.

Betten in Überlänge

Bei Bedarf stellen wir Ihnen Betten in Überlänge zur Verfügung. Bitte nehmen Sie diesbezüglich vorab mit uns Kontakt auf.

Pflege & Betreuung

Ausschließlich im Bereich der stationären neurologischen Rehabilitation steht ein Pflegeteam rund um die Uhr zur Verfügung. Unser Pflegeteam unterstützt Sie bei Aktivitäten des täglichen Lebens.

Selbstständigkeit

In den Bereichen der neurologischen Rehabilitation außerhalb des Stationsbereiches, der Stoffwechselrehabilitation und Genesung steht kein Betreuungspersonal zur Verfügung. Sie müssen daher während Ihres Aufenthaltes in der Lage sein, Verrichtungen des täglichen Lebens wie Ankleiden und Körperpflege selbstständig durchzuführen. 
Benötigen Sie Unterstützung durch eine Begleitperson (Partner, Partnerin, Angehörige)?
Dann stellen Sie gleichzeitig mit dem Antrag auf Rehabilitations- bzw. Kuraufenthalt ein Ansuchen für eine Begleitperson.

Auch die Wege zu den Therapien gehen Sie selbstständig. Die erforderlichen Wegstrecken im TZ Buchenberg betragen bis zu 200 Meter.

Möglichkeit zur Intensivpflege

Es besteht keine Möglichkeit zur Überwachung und Intensivpflege.

Medizinische Ausstattung

Sauerstoffbedarf

Bei Bedarf ist im Stationsbereich eine Sauerstoffversorgung vorhanden. 
Bei Sauerstoffbedarf im Selbstständigenbereich dürfen in den Patientenzimmern nur kleine „Babyflaschen“ verwendet werden. Muttergefäße müssen in einem speziell gesicherten Raum, der von uns zur Verfügung gestellt wird, untergebracht werden. Die Beschaffung des Sauerstoffs sowie die Umfüllung von Mutter- auf Babygefäß organisieren Sie bitte selbst.

Dialyse

Das nächste Dialysezentrum befindet sich im Landesklinikum Amstetten in ca. 30 km Entfernung.

Wann ist ein Aufenthalt im Therapiezentrum Buchenberg nicht zielführend?

  • Bei höhergradiger Demenz
  • Bei akuten, entzündlichen Hauterkrankungen oder offenen Wunden
  • Bei Infektionen mit multiresistenten Erregern
  • Bei Suchterkrankungen
  • Bei schweren psychiatrische Erkrankungen
  • Bei Therapiefähigkeit unter 3 Stunden (gilt nicht für Genesung!)
  • Bei Phase B im neurologischen Phasenmodell
  • Bei Tracheostomie
  • Bei Barthel-Index 0

Während des gesamten Aufenthaltes besteht absolutes Alkoholverbot!

Anreise

Die Anreisetage im Therapiezentrum Buchenberg sind grundsätzlich Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag.

Ihre persönliche Anreisezeit finden Sie in Ihrem Einladungsschreiben. Alternativ geben wir Ihnen die Anreisezeit im persönlichen Gespräch während der Terminvereinbarung bekannt. 

Alle Informationen zur Anreise mit dem Auto oder dem Zug

Das erwartet Sie am Anreisetag

Da allfällige Blutabnahmen erst an den Folgetagen stattfinden, ist es nicht notwendig, nüchtern anzureisen.

Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie an der Rezeption die wichtigsten Informationen über den weiteren Ablauf.

Im Anschluss erfolgt die administrative Aufnahme. Falls Sie einen Zuzahlungsbetrag leisten müssen, können Sie diesen in bar oder mit der Bankomatkarte begleichen.

Sie erhalten einen Tagestherapieplan mit Ihren Terminen für die ärztliche, pflegerische und diätologische Aufnahme. Außerdem bekommen Sie Ihren Zimmerschlüssel in Form eines Chips. Bitte bedenken Sie, dass es zu kurzen Wartezeiten kommen kann, bis Sie Ihr Zimmer beziehen können. Das hängt von der Abreisezeit der Vorpatienten ab.

Zu Mittag nehmen Sie ein Ankunftsessen im Speisesaal ein.

Freizeit

Das Therapiezentrum Buchenberg liegt direkt am Fuße des Buchenbergs. Mit seinem Naturpark bieten das Therapiezentrum und die nahe Umgebung viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer individuellen Freizeitaktivitäten.

Waidhofen an der Ybbs gilt als eines der kulturellen Zentren des Mostviertels. Der malerische mittelalterliche Stadtkern ist bis heute erhalten und bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Veranstaltungen. Natur- und Kunstliebhaber kommen in diesem naturnahen Erholungsraum auf ihre Kosten. Alle Details zum Freizeitangebot finden Sie auch auf der Website der Stadt Waidhofen an der Ybbs. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Ybbstaler Alpen. Hier finden Sie zusätzlich Unterkunftsmöglichkeiten für Ihren Besuch.


TOP
Facebook
zur Startseite
Therapiezentrum Buchenberg
Hötzendorfstraße 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel: 050405-82012
tz.buchenberg@bvaeb.at
SV-TRÄGER
SV-PARTNER

BVAEBBVAEB

  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Zahlen & Rechtliches
  • www.bvaeb.at

InfoServiceInfo-Service

  • Newsletter-Abo
  • aktuelle Stellenangebote
  • Austrian social security

KontaktKontakt

  • Kontaktformular
  • Ombudsstelle
  • Feedback zur Website
  • Facebook
${description}

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.

Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum

Individuelle Einstellung einblenden Individuelle Einstellungen ausblenden