Wir stellen uns vor
Die kollegiale Führung leitet das Therapiezentrum Buchenberg und ist für alle organisatorischen Belange in den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung zuständig.
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen können Sie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung Kontakt aufnehmen. Diese leiten Ihr Anliegen gerne an das zuständige Mitglied der kollegialen Führung weiter oder stellen den persönlichen Kontakt her.
DGKP HFK
Michael Mizda, MSc
Pflegedirektion
"Du kannst die Zukunft verändern mit dem, was du heute tust.“
Mag. Hannes
Freinberger, MSc
Verwaltungsleitung
"Die Verwaltung ist Ihrem persönlichen Wohl unter Bedacht auf die Schonung unserer natürlichen Ressourcen verpflichtet.“
Unser Haus
Im Bereich der neurologischen Rehabilitation stehen im Stationsbereich sehr geräumige Zweibettzimmer für 22 Patientinnen und Patienten zur Verfügung. Diese erfüllen die Standards eines Krankenhauses. 2 Pflegestützpunkte sorgen für die optimale Betreuung.
Weiters stehen 17 Betten der Rehabilitationsabteilung in großzügig angelegten, nach modernen Richtlinien behindertengerecht ausgestatteten Zimmern mit Balkon zur Verfügung. In diesen Zimmern können Familienmitglieder als Begleitperson – zur Patientenbetreuung und –schulung - aufgenommen werden und erreichen dadurch eine bessere Rückführung in den Lebensalltag. Für Gäste mit fremder Begleitperson bieten wir Zweibettzimmer mit Verbindungstür an.
Für selbstständige Patientinnen und Patienten ohne Begleitperson stehen 27 Einzelzimmer mit Balkon zur Verfügung. Die Einzelzimmer verfügen über Balkon, Dusche, WC, TV, WLAN und Telefon.
Über einen Verbindungsgang ist unser Therapiezentrum mit dem benachbarten Landesklinikum samt seiner Infrastruktur verbunden.
"Grüne Haube"
Das Therapiezentrum Buchenberg wurde mit dem Zertifikat "Grüne Haube" ausgezeichnet. In unserer Einrichtung können Sie durch gesunde Ernährung und aktive Lebensweise einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung bzw. Wiedererlangung Ihrer Gesundheit beitragen. Wir begleiten und unterstützen Sie für die Dauer Ihres Aufenthaltes dabei. Das Thema Ernährung ist auch Teil Ihrer Therapie.
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Speiseplan ohne starre Diätvorschriften. Bei dieser ausgewogenen, vollwertigen Kost kommen qualitativ hochwertige Lebensmittel zum Einsatz. Dabei achten wir darauf, Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft und hausgemachte Speisen anzubieten. Dabei nehmen wir auf diätetische Besonderheiten Rücksicht.
Weitere Auszeichnungen und Zertifikate
- Zertifiziert nach EN15224
- Zertifiziert nach ISO 9001
- Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
- BMNT Energieeffizienz Auszeichnung 2019
- HACCP